Turnierinformationen

Nachstehend finden Sie detailliert alle Informationen zu den Turnieren am 4. und 5. Jänner 2025
Diese Information beinhaltet Startklassen, Altersgruppen, Tänze, Bedingungen, usw.

Ort: Europahalle Mödling, Lerchengasse 18, 2340 Mödling, Österreich

Diese Information als PDF herunterladen

Ergebnisse werden auf der ÖTSV-Seite Aushang veröffentlicht!

Es werden jeweils am Samstag und am Sonntag (jeweils ab 09:30 Uhr) folgende Klassen durchgeführt:

AltersgruppeJahrgangDisziplinKlassen
Allgemeine Klasseälterer Partner 2009 und früherStandardD, C, B, A
Allgemeine Klasseälterer Partner 2009 und früherLateinD, C, B, A
Senioren Ijüngerer Partner 1995 und früherStandardD, C, B, A, S
Senioren Ijüngerer Partner 1995 und früherLateinD, C, B, S
Senioren IIjüngerer Partner 1985, älterer Partner 1980 oder früher geborenStandardD, C, B, A, S
Senioren IIjüngerer Partner 1985, älterer Partner 1980 oder früher geborenLateinD, C, B, S 
Senioren IIIjüngerer Partner 1975, älterer Partner 1970 oder früher geborenStandardD, C, B, A, S
Senioren IIIjüngerer Partner 1975, älterer Partner 1970 oder früher geborenLateinD, C, B, S 
Senioren IVjüngerer Partner 1965, älterer Partner 1960 oder früher geboren StandardD, C, B, A, S
Senioren IVjüngerer Partner 1965, älterer Partner 1960 oder früher geboren LateinD, C, B, S

Für Senioren ist der Start in 2 Altersgruppen je Tag und Disziplin möglich!
Mögliche Kombinationen: I+II oder II+III oder III+IV. Zusätzlich ist ein Start auch in der Allgemeinen Klasse möglich.
Bitte die Altersbestimmungen und Lizenzbestimmungen des ÖTSV berücksichtigen.

Nennungsschluss: 25.12.2024 – strikt! Nachnennungen nur nach Maßgabe des Zeitplans möglich!

Tänze:

Klasse “D” (alle Altersgruppen)

Standard: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Quickstep

Latein: Samba, Cha-Cha, Rumba, Jive

Alle Klassen außer “D” (alle Altersgruppen)

Standard: Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slowfox, Quickstep

Latein: Samba, Cha-Cha, Rumba, Paso Doble, Jive

Zeitplan:

Wird etwa 3 Tage vor dem Turnier veröffentlicht unter: Zeitplan

Bekleidungsvorschriften

Alle Altersklassen und Startklassen: Alle Paare können entsprechend der Kleiderordnung starten, welche in jenem Land gilt, aus dem das Paar kommt.

Figurenbeschränkung:

Alle Altersgruppen, Klassen D & C: wie WDSF

Wertungsrichter: 5 Wertungsrichter

Tanzfläche: bis zu 2 Tanzflächen gleichzeitig in Verwendung, jede Fläche 15,5m x 12m, Parkett

Nennungsschluss: 25.12.2024 – strikt! Nachnennungen nur nach Maßgabe des Zeitplans möglich!

Nennungen an:

Nennungen sind ausschließlich über das Nennungsportal des ÖTSV möglich: Zur Anmeldung

Startgeld:
EUR 30,- pro Paar und Tag, bei Bezahlung am ersten Tag EUR 50,- für beide Tage zusammen. Keine Rückerstattung von Startgeld.

Eintritt:
Startende Turnierpaare: frei, Publikum: 15.- EUR pro Tag. Kinder bis 12 frei, Kinder 13-15 EUR 8,-. Freie Platzwahl. Begleitpersonen von startenden Schüler/Junioren-Paaren: jeder zweite Erwachsene gratis! (2 Erwachsene zusammen EUR 15,-) Link zur Ticketübersicht

Check-In:
Einchecken spätestens bis 30 Minuten vor Beginn der Klasse.

Bitte räumen Sie die Ihnen zugewiesene Garderobe, sobald das Turnier für Sie zu Ende ist!

Alle Paare aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Ungarn, Tschechien und Slowakei sind in ihrer jeweiligen Startklasse bzw. entsprechend der Zusatzvereinbarung startberechtigt.

Nachfolgende Startklassen sind offen für Paare *aller* WDSF-Mitgliedsnationen:

Allg. Klasse: Standard “S”, Latein “S”

Senioren I, II, III: Standard “S”, Latein “S”

Es gelten die Regeln des Österreichischen TanzSport-Verbandes ÖTSV!

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Änderungen – auch kurzfristig – vorbehalten.